Projektträger:

Mehr Re­si­lienz, mehr Markt – Neue Gase als Trei­ber für eine star­ke Wirt­schaft

Was­ser­stoff, Bio­gas und H₂-De­ri­va­te sind Schlüs­sel für ein zu­kunfts­fä­hi­ges, re­si­lien­tes Ener­gie­sys­tem. Am 26. No­vem­ber 2025 la­den BDEW, DVGW und DIE GAS- UND WASSERSTOFF­WIRTSCHAFT nach Ber­lin ein, um ge­mein­sam mit Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern aus Po­li­tik, Wirt­schaft und In­dus­trie zu dis­ku­tie­ren, wie der Markt­hoch­lauf neuer Ga­se ge­lingt – und wel­che Rah­men­be­din­gun­gen es braucht, um Wert­schöp­fung und Wett­be­werbs­fä­hig­keit zu stär­ken. Ge­stal­ten Sie mit uns den nächs­ten Schritt auf dem Trans­for­ma­tions­pfad neue Gase.

Sprecher­innen und Sprecher

Programm

14:00 – 14:30Einlass und Akkreditierung
14:30 – 14:40Eröffnung und Begrüßung
Dr. Kirsten Westphal, BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Prof. Gerald Linke, DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technisch-wissenschaftlicher Verein
Dr. Timm Kehler, DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT e.V.
Inka Schneider, Moderation
14:40 – 15:00Keynote
Neue Gase. Neues Wachstum. Neue Stärke.

Katherina Reiche, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie (angefragt)
15:00 – 15:40Impulse und Diskussion
Die Infrastruktur für neue Gase: Korridore, Kernnetz und darüber hinaus

Dr. Klaus Altfeld, OGE
Richard Schroeter, Port of Antwerp-Bruges
Sabine Augustin, RWE Gas Storage West
Weitere Sprecher:innen in Abstimmung
15:40 – 16:15Impulse und Diskussion
Cash is King: Wie rechnet sich ein H2-Projekt?

Dr. Klaus Ulrich Hachmeier, Copenhagen Infrastructure Partners
Kerstin Haase, EY Tax GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Alexander Voigt, Unternehmer/Turn2X
16:15 – 16:30Deutschland, Wasserstoffland – Projekt-Insights
„HyPortal“ – Match Making im Zuge des Wasserstoffhochlaufs, Philipp Kampmann, Thüga
Ammoniak-Cracker, Susanne Thöle, Uniper
16:30 – 17:00Kaffeepause und Networking
17:00 – 17:15Keynote
Markt und Handel – MIND THE GAP: Wie bringen wir Angebots- und Nachfrageseite zusammen?

Sylwia Bialek-Gregory, Ph.D., EWI
17:15 – 17:45Panel
Markt und Handel – Wie bekommen wir 1.000 TWh klimaneutrale Moleküle an den Start?

Robert Seehawer, AquaVentus
Thomas Fritsch, BALANCE Erneuerbare Energien
Eric Stab, ENGIE Deutschland
17:45 – 18:25Politik‑Panel
Energieagenda 2030: Transformation intelligent managen und Deutschland stärken

Sprecher:innen in Abstimmung
18:25 – 18:30Wrap‑up, Dank und Verabschiedung
18:30 – 21:00Get‑together

Download

Pressemitteilung – Wasserstoffhochlauf, 2024
Positionspapier – Pol. Forderungen, 2024
Kommuniqué – Herkunftsnachweise, 2024
Kommuniqué – Sichere Stromversorgung, 2023
Executive Summary – Transformationspfad, 2023
Broschüre – Transformationspfad, 2023

Rückblick 2024

Neue Gase – wir ma­chen un­ser Busi­ness fit für die kli­ma­neu­tra­le Zu­kunft


Im Juni 2024 ha­ben wir ge­mein­sam mit über 150 füh­ren­den Per­sön­lich­kei­ten aus Po­li­tik, Wirt­­schaft und Wis­sen­schaft in ei­nem ab­wechs­lungs­rei­chen Kon­fe­renz­pro­gramm die viel­fäl­ti­gen An­sät­ze und Er­fah­run­gen auf dem Weg zur Kli­ma­neu­tra­li­tät re­flek­tiert und da­rü­ber de­bat­tiert, wie der Pfad der Trans­for­ma­tion mit grü­nen Elek­tro­nen und Mo­le­kü­len un­ter­neh­me­risch ge­stal­tet wer­den kann. Es war groß­ar­tig zu se­hen, mit wel­chem En­ga­ge­ment und En­thu­si­as­mus die Trans­for­ma­tion zur Kli­ma­neu­tra­li­tät trotz be­ste­hen­der re­gu­la­to­ri­scher Hür­den so­wohl in der Gas- und Was­ser­stoff­wirt­schaft als auch in der In­dus­trie ak­tiv an­ge­gan­gen wird.

Rückblick 2023

Auftaktveranstaltung 2023


Im Mai 2023 wur­de der Trans­for­ma­tions­pfad für die Neuen Gase erst­ma­lig von den drei Ver­bän­den der Gas- und Was­ser­stoff­wirt­schaft in Ber­lin vor­ge­stellt. Be­glei­tet wur­de dies von einer Fach­kon­fe­renz mit über 150 Gäs­ten, bei der Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten aus Po­li­tik, Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und Ge­sell­schaft über die He­raus­for­de­run­gen der Trans­for­ma­tion so­wie die Lö­sungs­an­sät­ze der Bran­che dis­ku­tier­ten.

Sprecher Nahaufnahme
Begrüßung Veranstaltung
Vortrag
Videoübertragung
Sprecher im Fokus
Sprecher in Diskussion
Sprecherin im Fokus
Sprecher im Fokus
Frage aus dem Publikum
Gespräch im Stehen
Sprecher in guter Stimmung

Kontakt


Wenn Sie In­te­res­se oder Fra­gen zum Trans­for­ma­tions­pfad für die neuen Gase haben, schrei­ben Sie uns gern eine E-Mail. Wir wer­den uns dann schnellst­mög­lich mit Ih­nen in Ver­bin­dung set­zen.

Cookies
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den sicheren und technischen Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Einige Informationen zur Verwendung unserer Website geben wir an Partner für soziale Medien und Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

In den folgenden Cookie-Zustimmungsoptionen können Sie die Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Indem Sie auf den Button "Alle Cookies akzeptieren" klicken, werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl: